• Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • 4allsports
  • Brillen Plaz
  • Ford Krahn
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • BERO Rolladen Logo
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Volker Heine Banner
  • Golfpark Winnerod
  • Haaratelier Figaro
  • Georg GmbH
  • Schaettler Baudekoration
  • Revikon Banner klein
  • exact Beratung
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Appel Haustechnik
  • Magic Bowl Linden
  • Stemplespirale Logo
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Bergmann Müller Architekten
  • Boedeker Langgoens
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Mengin
  • Hermann Luh Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Sonepar
  • Simple Web-Solutions GmbH Rosbach v.d.H.
  • Footpower Jahrling
  • Brotatelier Gießen
  • Autohaus Schneider Mazda
  • Licher Brauerei
  • Sparkasse Gießen
  • Wagner Medienberatung Linden
  • Intersport begro Gießen
  • Goethe Apotheke Linden

Deutlicher Sieg gegen Stockhausen/Aßlar

(GeRü) Eine gute Reaktion nach der unötigen Niederlage gegen Buseck in der Vorwoche zeigte die A-Jugend am Samstagmittag in der Sporthalle Lützellinden und konnte einen deutlichen Heimsieg mit 37:15 gegen Stockhausen/Aßlar einfahren.

 

In den Anfangsminuten fanden die Jungs jedoch nicht den richtigen Zugriff in der Abwehr. Im Angriff hatte Linkshänder Moritz Rühl einen guten Tag erwischt und traf bis zur 7:6 Führung bereits fünfmal. Die Jungs wollten diesmal allerdings nichts anbrennen lassen und kamen auch in der Abwehr immer besser ins Spiel. So folgte nach knapp 20 Minuten ein 8:0 Lauf für die Jungs, in denen Rechtsaussen Tom-Paul Volk 3 schöne Treffer von seinen insgesamt 5 Tagestreffern erzielen konnte. Somit ging es 15:6 in die Halbzeit.

 

In Halbzeit zwei stellte Trainer Jan Nober die Abwehr auf eine 5:1 Deckung um, was es Stockhausen/Aßlar im Angriff nun noch schwerer machte. Rückkehrer Nick Weinand zeigte hierbei auf der 1 eine gute Leistung. So folgte gleich ein 10:1 Lauf zum 24:7 und das Spiel war entschieden. Lukas Horvath zeigte mit 5 Siebenmetertreffern Nervenstärke und vertrat den sonst sicheren Siebenmeterschützen Jan Ruppert gut, welcher verletzungsbedingt fehlte. Insgesamt war es eine ansprechende Leistung gegen den Tabellenletzten. Schön zu sehen war auch, dass sich diesmal 9 unterschiedliche Torschützen eintragen konnten, 8 der Torschützen davon sogar mit drei oder mehr Treffern.

 

Es spielten: Jan Koller 3, Tom-Paul Volk 5, Luca Schicker, Moritz Poltzin 3, Jannis Zörb 1, Benedikt Pelikan 3, Moritz Rühl 7, Darius Wolkewitz, Jonas Schmidt 4, Lukas Horvath 7(5), Nick Weinand 4, Samir Taherie, Kevin Keller