• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung

Starke Teamleistung: HSG Linden siegt souverän in Idstein

Die HSG Linden hat ihre Ambitionen auf eine Spitzenposition in der Landesliga Mitte eindrucksvoll unterstrichen. Mit einem 28:23-Auswärtserfolg beim TV Idstein gelang der Mannschaft um Trainer Conrad Melle ein wichtiger Sieg im letzten Spiel des Jahres. Mit dieser Leistung festigt die HSG Linden den vierten Tabellenplatz und kann zufrieden in die Winterpause gehen.

 

Intensiver Beginn und ausgeglichene erste Halbzeit

 

Die Partie begann mit einem furiosen Start der Gäste. Nikolas Adamczyk, der mit insgesamt acht Treffern zum Topscorer avancierte, brachte die HSG früh mit zwei Toren in Führung. Die kompakte 6:0-Abwehr der Lindener, angeführt vom stark haltenden Aristotelis Moutopoulos, setzte den TV Idstein in den Anfangsminuten unter Druck. Bis zur 10. Spielminute erarbeiteten sich die Gäste einen soliden 6:2-Vorsprung, der die über 100 Zuschauer in der Idsteiner Sporthalle verstummen ließ.

 

Doch der Gastgeber kämpfte sich zurück. Vor allem Tobias Riemenschneider und Philipp Sitte erwiesen sich als treffsichere Schützen für den TV Idstein. Die direkte Disqualifikation ihres Leistungsträgers, Bosse Welkenbach, hinterließ besonders in der 2.Hälfte einen deutlichen Bruch im Spiel der Idsteiner, zumal mit Weltenbach viel Mobilität verloren ging.

 

Die Schlussminuten der ersten Hälfte gehörten jedoch den Hausherren. Ein schneller 3:0-Lauf brachte die Idsteiner in der 28. Minute erstmals in Führung. Mit einem knappen 13:13 ging es in die Pause. Trotz der ausgeglichenen Halbzeit merkte man den Lindenern an, dass sie sich mit einem Punktgewinn nicht zufriedengeben wollten.

 

Umstellung auf offensive Abwehr ebnet den Weg zum Sieg

 

Nach dem Seitenwechsel startete die HSG Linden erneut stark. Leo Fischer und Michel Vogel erzielten wichtige Treffer, und die Abwehrumstellung auf eine offensive 4:2-Formation brachte nach einer Auszeit in der 43. Minute der Hausherren die Wende. "Darauf hatte Idstein keine Antwort mehr. Julian Viehmann und Michel Vogel haben ihre Aufgabe vorgezogen hervorragend umgesetzt. Wir haben sehr offensiv aber trotzdem auch sehr kompakt gearbeitet, was für jeden Gegner sehr schwer zu bespielen ist, wenn wir es so praktizieren", analysierte Trainer Conrad Melle treffend. Besonders beeindruckend war die letzte Viertelstunde: Während Idstein nur noch vier Tore erzielte, nutzten die Gäste ihre Chancen konsequent aus.

 

Ein Schlüssel zum Erfolg war die mannschaftliche Geschlossenheit. Neben Adamczyk und Fischer überzeugten vor allem Fynn Steinmüller und Michel Vogel, die mit ihren Treffern in der zweiten Hälfte für die Vorentscheidung sorgten. Im Tor hatte die HSG zudem mit Ari Moutopoulos einen sehr starken Rückhalt.

 

Tabellenanalyse und Ausblick

 

Mit diesem verdienten Sieg festigt die HSG Linden den vierten Tabellenplatz in der Landesliga Mitte. Nach 12 Spielen stehen 14:10 Punkte zu Buche, ein klarer Hinweis auf die Fortschritte des Projekts unter Trainer Melle. Besonders bemerkenswert: Die Mannschaft musste aufgrund von acht personellen Ausfällen mit einem dezimierten Kader antreten, was die Leistung umso beeindruckender macht.

 

Der nächste Gegner der HSG Linden ist die TG Friedberg, jedoch steht zunächst die Winterpause bevor. Das erste Spiel im neuen Jahr findet am Samstag, dem18. Januar 2025 um 20:00 Uhr in der Sporthalle Linden statt. Mit einem weiteren Erfolg könnte sich die HSG im Kampf um die oberen Tabellenränge weiterhin behaupten und sehr erfolgreich Hinrunde positiv abschließen.

 

Statistik zum Spiel

 

Endstand: TV Idstein 23:28 HSG Linden (13:13)

 

Beste Torschützen:

  • TV Idstein: Tobias Riemenschneider (4 Tore), Philipp Sitte (3 Tore), David Schwarz (3 Tore, 1/2 Siebenmeter), Aron Wolfrat (3 Tore), Bastian Grandpierre (3 Tore)
  • HSG Linden: Nikolas Adamczyk (8 Tore, 2/5 Siebenmeter), Leo Fischer (6 Tore), Fynn Steinmüller (5 Tore, 2/2 Siebenmeter), Michel Vogel (5 Tore)

 

7-Meter:

  • TV Idstein: 2 Versuche, 1 Treffer
  • HSG Linden: 7 Versuche, 4 Treffer

 

Zeitstrafen:

  • TV Idstein: 6 Zeitstrafen
  • HSG Linden: 4 Zeitstrafen

 

Besondere Ereignisse:

  • Disqualifikation: Bosse Weltenbach in der 24. Minute (grobes Foulspiel) / Philipp Sitte in der 55. Minute (3 Zeitstrafen)