• Brillen Plaz
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Golfpark Winnerod
  • Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Boedeker Langgoens
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Haaratelier Figaro
  • Schaettler Baudekoration
  • 4allsports
  • Hermann Luh Banner
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • Bergmann Müller Architekten
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Birkenstock Banner klein
  • BERO Rolladen Logo
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Revikon Banner klein
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Volker Heine Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Mengin
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Tiramisu Logo
  • Stemplespirale Logo
  • exact Beratung

HSG Linden bleibt hinter den eigenen Erwartungen zurück

HSG Linden unterliegt TSG Münster II trotz starker Anfangsphase
 

Die HSG Linden musste sich am vergangenen Wochenende auswärts der TSG Münster II mit 29:22 (13:9) geschlagen geben. Trotz einer stabilen Defensive zu Beginn vergab Linden zahlreiche hochkarätige Chancen und geriet dadurch früh ins Hintertreffen. Die Hausherren nutzten ihre Möglichkeiten konsequenter und setzten sich in der zweiten Hälfte entscheidend ab. Besonders Mario Gonzalez Borja (5 Tore) und Nico Schreiber (4 Tore, 3/3 Siebenmeter) waren auf Seiten der Gastgeber sehr effektiv. Bei der HSG Linden war Nikolas Adamczyk mit 6 Treffern (2/2 Siebenmeter) bester Werfer.

 

Früher Rückstand trotz guter Abwehrleistung

 

Die Partie begann mit einer engagierten Defensivarbeit der HSG Linden. Trotz einer stabilen Abwehr verpassten es die Gäste, ihre Angriffe effizient abzuschließen. Statt einer frühen Führung geriet Linden mit 1:3 in Rückstand. Trainer Conrad Melle analysierte: „Wir haben mit einer stabilen Deckung begonnen, haben jedoch direkt in den ersten Angriffssequenzen zu viele freie Bälle liegen gelassen. Als wir mit 1:3 zurücklagen, hätten wir eigentlich mit 5:2 führen müssen und dann nimmt das Spiel eine andere Dynamik an.“ Die Hausherren wussten die Unsicherheiten der HSG Linden zu nutzen und setzten sich durch Treffer von Gonzalez Borja und Thum auf 6:3 (11. Minute) ab. Linden versuchte, durch Tore von Kaspar Krauhausen den Anschluss zu halten, doch Münster II blieb effizient und baute die Führung zur Halbzeit auf 13:9 aus.

 

Fehlende Konsequenz im zweiten Durchgang

 

Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Linden um eine Aufholjagd und konnte zwischenzeitlich auf 15:12 (36. Minute) verkürzen. Doch unnötige technische Fehler und weitere vergebene Torchancen verhinderten eine Wende. Münster II nutzte die Schwächen der Gäste eiskalt aus und setzte sich durch Treffer von Joshua Löw und Niklas Herr bis zur 50. Minute auf 22:15 ab.

 

Linden versuchte in der Schlussphase noch einmal alles, doch die Hypothek aus der ersten Hälfte wog zu schwer. Zwar spielte man sich immer wieder gute Chancen heraus, doch insgesamt fehlte die Durchschlagskraft gegen den starken Schlussmann der Heimherren. So endete die Partie mit einer verdienten 22:29-Niederlage für die HSG Linden.

 

Tabellensituation und Ausblick

 

Mit dieser Niederlage bleibt die HSG Linden mit 20:18 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz. Der Abstand zu den ersten drei Teams ist zwar weiterhin groß, doch ein Sieg im kommenden Heimspiel gegen die HSG Lumdatal wäre essenziell, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten und weiterhin Luft nach unten zu verschaffen. Die Partie findet am Samstag, den 15. März 2025, um 19:45 Uhr in der Sporthalle Lützellinden statt.

 

Spielstatistik:

Beste Torschützen:
TSG Münster II: Mario Gonzalez Borja (5), Moritz Thum (4), Niklas Herr (4), Nico Schreiber (4/3 Siebenmeter)
HSG Linden: Nikolas Adamczyk (6/2 Siebenmeter), Kaspar Krauhausen (4), Moritz Ebert (3), Luca Weimer (3)

 

Zeitstrafen:
TSG Münster II: 5 Zeitstrafen (2x Florian Kilp, Thum, Kausch, Gonzalez Borja)
HSG Linden: 4 Zeitstrafen (2x Torben Werner, Fynn Steinmüller, Luca Weimer)

 

Siebenmeter:
TSG Münster II: 3/3 (Nico Schreiber)
HSG Linden: 2/2 (Nikolas Adamczyk)