• Bechthold Elektro Tim Hermann Banner
  • Ford Krahn
  • Tilly Hedrich Energie Banner
  • Boedeker Langgoens
  • BERO Rolladen Logo
  • Brillen Plaz
  • Spenglerei Heinrich Banner
  • Bäckerei Volkmann Banner
  • Kunstmühle Hüttenberg
  • Revikon Banner klein
  • Stoeppler Heizung Sanitair
  • EinsA Getränke Linden Keul Banner
  • Tiramisu Logo
  • Appel Haustechnik
  • Georg GmbH
  • Autofit Uwe Pfeifer
  • Haaratelier Figaro
  • 4allsports
  • Golfpark Winnerod
  • exact Beratung
  • Gasthaus zum goldenen Ritter
  • Magic Bowl Linden
  • Euronics Seipp Linden Leihgestern Banner
  • Hermann Luh Banner
  • Schaettler Baudekoration
  • Volker Heine Banner
  • Mengin
  • Birkenstock Banner klein
  • Stemplespirale Logo
  • Bergmann Müller Architekten
  • Intersport begro Gießen
  • Wagner Medienberatung Linden
  • Footpower Jahrling
  • Autohaus Schneider Mazda
  • Licher Brauerei
  • Sparkasse Gießen
  • Goethe Apotheke Linden
  • Sonepar
  • Stadtwerke Gießen SWG
  • Simple Web-Solutions GmbH Rosbach v.d.H.
  • Brotatelier Gießen

22.11.2014 - 1. Mannschaft

Erste Saisonniederlage für MSG Linden

Wagner Schützlinge unterliegen in Idstein mit 26:27

(es) Nun hat es auch die MSG Linden in der Männer Landesliga getroffen. Im siebten Saisonspiel kassierte die MSG die erste Saisonniederlage und verlor in Idstein am Hexenturm unglücklich aber nicht unverdient mit 26:27. Verzichten musste die MSG dabei neben Tobi Mühlhans und Tim Weber zusätzlich noch auf Konrad Melle und Niclas Rüdesheim. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, gingen früh mit 6:1 in Führung und zwangen Trainer Wagner schon früh dazu, die grüne Karte zu legen. Idstein profitierte vor allem in der Anfangsphase von den überhasteten Abschlüssen der MSG, die immer wieder durch erfolgreich abgeschlossene Gegenstöße bestraft wurden. Zwar fand die MSG nun besser ins Spiel, lief jedoch auch in der Folgezeit einem Rückstand hinterher und hatte vor allem Probleme, Idsteins Linkshänder Schubert in den Griff zu bekommen, der kurz vor der Halbzeit mit einem seiner insgesamt 9 Treffern das 14:9 erzielte. Bis zur Halbzeit kämpfte sich die MSG noch einmal heran, Weigelt traf per 7-Meter zum 12:14 Anschluss.

Nach der Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem Idstein zumeist vorlegte und die MSG ihrerseits wieder ausglich. Sowohl beim Stande von 17:17 als auch kurze Zeit später beim 19:19 hatte die MSG die Chance zur Führung, scheiterte aber in beiden Fällen per Tempogegenstoß an Torhüter Quandt.

Kurz vor Schluss war es Weigelt, der die MSG mit 25:24 erstmals in Führung brachte. Die Freude darüber sollte jedoch nicht lange währen, denn die MSG schaffte es nicht, die Führung ins Ziel zu retten. Sekunden vor der Schlusssirene krönte Schubert seine überragende Leistung mit dem 27:26 Endstand.

Betrachtet man das ganze Spiel, so lässt sich festhalten, dass die MSG in dieser Partie vor allem an ihrer schwachen Chancenverwertung gescheitert ist und auch in der Abwehr nicht an zuletzt gezeigte Leistungen anknüpfen konnte. Hinzu kam, dass die Offensive in den Überzahlsituationen gegen dezimierte Gastgeber kein Rezept fand, klare Torchancen herauszuspielen.

Es spielten: Rocksien, Kaiser; Nober, Jung, Semmelroth (4), Mühlhans, Walter (4), Deimer (3), Berger (3), Weigelt (6/4), Meilinger, Andermann 6, Schuchmann

Landesliga Mitte